Einblicke & Aktuelles Mittwoch, 19.02.2025 | Expertise Kinder vor Armut schützen mit besserer Vereinbarkeit Im Wahlkampf kommt die Familienpolitik zu kurz. Denn mit einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann sie Armutsrisiken für Kinder wirksam bekämpfen. Mehr Dienstag, 18.02.2025 | Projektabschluss Best Practices für die Energiewende Wie können die EU-Länder erneuerbare Energien schneller ausbauen? Unser Bericht für die Europäische Kommission liefert konkrete Empfehlungen. mehr Montag, 17.02.2025 | In eigener Sache Standpunkt: Demokratie und offene Gesellschaft Wir lehnen Demokratie-, Menschen- und Wissenschaftsfeindlichkeit strikt ab und engagieren uns für eine offene Gesellschaft. Mehr Alle Studien und Projekte Zur Datenbank Wirtschaft & Arbeit Wirtschaft und Arbeit sind im Wandel. Dabei ist Weitblick genauso gefragt wie die Fähigkeit, flexibel zu handeln. Mehr dazu Gesellschaft & Staat Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren, braucht es verlässliche Zukunftsstrategien. Denn Menschen brauchen Orientierung und Sicherheit. Mehr dazu Klima & Energie Dem Klimawandel durch die Transformation des Energiesystems konsequent begegnen: Gemeinsam blicken wir in eine lebenswerte Zukunft – und lassen sie Realität werden. Mehr dazu Regionen & Infrastrukturen Regionen und Standorte müssen ihre Potenziale erkennen, Strukturen mit Weitblick weiterentwickeln und Zukunftsprojekte umsetzen: Kreislaufwirtschaft, Netze, Mobilität oder Smart Cities. Mehr dazu Innovation & Digitalisierung Innovationen und ihre Förderung benötigen Weitblick, die Digitalisierung einen strategischen Überbau – im privaten wie öffentlichen Sektor. Mehr dazu Prognos unterwegs Der Tag danach: Deutschland hat gewählt – was nun? Person(en) Dr. Michael Böhmer Ort Frankfurt am Main Datum 24. Februar 2025 Zu den Details 13. Monitoring der Energiewende Person(en) Dr. Almut Kirchner Ort München Datum 25. Februar 2025 Zu den Details Windenergie an Land: Kostenentwicklung, Finanzierung und aktuelle Herausforderungen Person(en) Leonard Krampe Ort Paris Datum 5. März 2025 Zu den Details Circular Valley Convention Person(en) Marieke Eckhardt, Tim Bichlmeier Ort Düsseldorf Datum 13. März 2025 Zu den Details Eine zentralisierte und sektorale Kohäsionspolitik nach 2027? Person(en) Dr. Jan-Philipp Kramer Ort Brüssel Datum 17. März 2025 Zu den Details Mehr laden Prognos-Newsletter Unsere Studien & Projekte direkt in Ihr E-Mail-Postfach Bleiben wir in Kontakt: Unser Newsletter gibt Einblicke in die wichtigsten Studienergebnisse und Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Jetzt abonnieren
Mittwoch, 19.02.2025 | Expertise Kinder vor Armut schützen mit besserer Vereinbarkeit Im Wahlkampf kommt die Familienpolitik zu kurz. Denn mit einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann sie Armutsrisiken für Kinder wirksam bekämpfen. Mehr
Dienstag, 18.02.2025 | Projektabschluss Best Practices für die Energiewende Wie können die EU-Länder erneuerbare Energien schneller ausbauen? Unser Bericht für die Europäische Kommission liefert konkrete Empfehlungen. mehr
Montag, 17.02.2025 | In eigener Sache Standpunkt: Demokratie und offene Gesellschaft Wir lehnen Demokratie-, Menschen- und Wissenschaftsfeindlichkeit strikt ab und engagieren uns für eine offene Gesellschaft. Mehr