„Die neue Koalition sollte die Erbschaftsteuer auf breitere Füße stellen.“ Dr. Michael Böhmer Die Erbschaftsteuer auf breitere Füße stellen: Das empfiehlt Prognos-Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer der neuen Regierung. Der Bundestag hat per Grundgesetzänderung das Milliardenpaket von Union und SPD für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Doch Michael Böhmer weist darauf hin: Um die Wirtschaft langfristig zu stärken und das Wachstum zu sichern, seien Senkungen der Einkommensteuer für alle sowie der Körperschaftsteuer erforderlich. Dafür scheint aktuell aber kein Geld zur Verfügung zu stehen. Um die Steuersenkungen finanzieren zu können, eigne sich nichts besser als die Erbschaftsteuer. Denn diese sei nicht nur wachstumsfreundlich, sondern stärke auch den sozialen Zusammenhalt.Welche Wirkungen eine Reform der Erbschaftsteuer hätte und wie sie ausgestaltet sein sollte, beschreibt Michael Böhmer in seiner neuen Kolumne im CEO.Table.Links und Downloads Zur Kolumne vom 05.04.2025 (Webseite Table.Media)Weitere Kolumnen von Michael Böhmer im CEO.TableStand: 07.04.2025 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Michael Böhmer Managing Partner | Chefvolkswirt Profil ansehen