Aktuelle Meldungen

Was gibt es Neues bei Prognos? Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um unsere Studien, Projekte, Themen und uns als Unternehmen.

Mittwoch, 19.03.2025 | Neues Projekt

Evaluation der Förderprogramme für nachhaltigen Neubau

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen setzt mit Förderprogrammen auf klimafreundlichen Neubau. Prognos evaluiert die Programme, um begleitend die Effektivität und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.

Mittwoch, 19.03.2025 | Expertise

Gastbeitrag: Rambo-Zambo, aber bitte richtig!

Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen kommt es darauf an, die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in den Vordergrund zu stellen und weniger Klientele zu bedienen. Ein Gastbeitrag von Christian Böllhoff auf WirtschaftsWoche Online.

Dienstag, 18.03.2025 | Expertise

Technologien gegen den Fachkräftemangel

Fachkräfte verschwenden viel Zeit mit lästigen Routineaufgaben. 3D-Planungstools oder digitale Zwillinge können Abhilfe schaffen. Unsere Analyse für das Fraunhofer IGD zeigt, welche Berufsgruppen von ihren digitalen Technologien direkt profitieren.

Freitag, 14.03.2025 | Aus dem Projekt

Treibhausgas-Projektionen 2025

Wie werden sich die Treibhasgasemissionen zukünftig entwickeln? Wir lieferten Rahmendaten und Energiepreise für die Projektionen des Umweltbundesamtes.

Mittwoch, 12.03.2025 | Projektabschluss

Update: GreenTech-Branche in Baden-Württemberg

Im Jahr 2023 untersuchten wir die wirtschaftliche Bedeutung des GreenTech-Sektors in Baden-Württemberg. Jetzt haben wir unsere Ergebnisse aktualisiert und weiterentwickelt.

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren