Wie viel kostet Wasserstoff zukünftig?Wasserstoff kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, etwa industrielle Prozesse klimaneutral zu machen. Als Energieträger der Zukunft wird er deshalb immer wichtiger.Doch der Preis, zu dem Wasserstoff verfügbar ist, bleibt ein entscheidender Faktor. Aktuelle Studien zeigen, dass die Preisentwicklung von Wasserstoff weiterhin unsicher ist. Für die Analyse von Energiesystemen ist der Wasserstoffpreis ein wesentlicher Parameter. Da ein großer Teil des zukünftigen Bedarfs durch Importe gedeckt werden muss, sind verlässliche Preisschätzungen unerlässlich. In diesem Kurzbesicht berechnete das Prognos-Projektteam einen aktuellen Kostenpfad für 2030, 2040 und 2050, ermittelt durch eine detaillierte Vollkostenrechnung. Ziel war es, einen mittleren Preispfad zu schaffen, der den Anforderungen von Energiesystemmodellen mit einem einheitlichen Preis entspricht. Links und Downloads Zum Paper (PDF)Stand: 20.03.2025 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Sven Kreidelmeyer Projektleiter Profil ansehen Hans Dambeck Projektleiter Profil ansehen