alle Meldungen

Klimapolitik im Wandel: Expertise aus verschiedenen Bereichen vereint

Kategorie

Expertise

Datum

27. März 2025

Die nächste Bundesregierung steht vor gewaltigen Aufgaben. Umso wichtiger ist es, Reformen anzustoßen und eine klare Strategie für Klimapolitik und ökologische Modernisierung zu entwickeln. Christian Böllhoff, Geschäftsführer von Prognos, nahm kürzlich am „Strategiekreis Klimatransformation“ teil, den das Zentrum Liberale Moderne ins Leben gerufen hat.  

Umfassende Strategie für die Klimatransformation

Aus den intensiven Diskussionen des Expertinnen- und Expertenkreises entstanden konkrete Empfehlungen, die der neuen Regierung vorgelegt werden. Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen gilt es, klare Prioritäten zu setzen, um Klimapolitik und ökologische Modernisierung in eine umfassende Strategie für Sicherheit, Wohlstand und Zukunftsfähigkeit einzubetten.  

Das Strategiepapier fasst die Ergebnisse der Beratungen zusammen. Es vereint die Expertise von Ökonominnen und Ökonomen, Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Think Tanks sowie Umwelt- und Sozialverbänden. Die Empfehlungen spiegeln einen breiten Konsens wider und könnten als Grundlage für einen neuen „Klimakonsens“ dienen, der die Industriegesellschaft ökologisch erneuert und zukunftsfähig macht.  

Links und Downloads  

Weitere Informationen (Webseite LibMod) 

Zum Papier (PDF, LibMod)  

Stand: 27.03.2025 

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt bei Prognos

Christian Böllhoff

Geschäftsführender Gesellschafter

Profil ansehen

Über Prognos

Wir geben Orientierung.

Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren